trotzdem-jetzt Logo
Herzlich Willkommen bei trotzdem.jetzt
1. Support für dein Herzensprojekt

Starte deine Kampagne! Bilde ein Team!

2. Lade Unterstützer ein

Sende den generierten Link an Freunde, Mitglieder, Bekannte oder Stammgäste.

3. Konfigurieren der Pappfigur

Macht ein Selfie oder ladet ein Foto hoch.

4. Bestellung

Zwei Wochen nach Kampagnen-Start kommen die Pappfiguren zu euch.

5. Zeigt Eure Unterstützung

Platziert eure Pappfiguren bei eurem Herzensprojekt.

...oder spendet einfach

Zusätzlich habt Ihr die Möglichkeit, direkt an euer Projekt zu spenden.

TV-Bericht im RBB-Fernsehen
Willkommen bei trotzdem.jetzt


Dein Projekt braucht Hilfe – Jetzt! Viele Vereine, Bühnen oder Kneipen stehen vor sehr schweren Zeiten oder sind existentiell bedroht. Zeig deine Solidarität mit Pappfiguren oder Spenden! Die Pappfigur ist UV-beständig, wetterfest und brandsicher. Sie bildet deinen Oberkörper lebensgroß ab. Es zeigt den Zusammenhalt und hilft. Im Lockdown oder als Abstandshalter.

Es ist simpel. Dies ist eine Online-Anwendung. Du musst nichts runterladen. Es braucht nur eine Person, die das Projekt anschiebt. Kostenlos!

UND SO WIRD'S GEMACHT


1. Wähle ein Projekt aus, das dir am Herzen liegt. Als Vorstand, Sportler, Fan, Inhaber oder Stammgast. Das kann ein ganzer Verein sein, eine Mannschaft, eine Kneipe oder ein Theater. Alles möglich!

2. Gründe eine Kampagne für dich und deine Leute – zum Beispiel „Freundeskreis FC Lieblingsklub“ - wenn du magst, sogar mit Logo und Vereinsfarben.

3. Als Gründer oder Gründerin der Kampagne benötigen wir noch ein paar Angaben von dir.

4. Wenn die Kampagne gegründet ist, bekommst du sofort eine Mail mit dem Kampagnen-Link. Diesen Link kannst du verschicken. Er dient dazu, dass du diskret Freundinnen und Freunde, Vereinsmitglieder oder Stammgäste einladen kannst, bei der Kampagne mitzumachen.

5. OPTIONAL: Sollte sich euer Projekt über Spenden freuen, gib bitte eine Kontoverbindung an.



Gründe eine Kampagne! Du erhältst dann den Kampagnen-Link per Mail. Dieser Link ist zwei Wochen lang gültig. Den Link kannst du an deine Freunde schicken. Ihr könnt darüber Pappfiguren bestellen. Die lebensgroße Figur (Gürtel bis Scheitel) kostet 29,50 € zzgl. 4,50 € Versandkosten und zeigt klare Unterstützung – wo immer ihr sie aufstellt. Zusätzlich könnt ihr euer Projekt finanziell unterstützen, wenn ihr mögt.
Hinweise zu den AGB und zum Datenschutz


§ 1 Allgemeines, Anwendungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für alle rechtlichen Beziehungen des Teams von trotzdem.jetzt (nachstehend: „Anbieter“) gegenüber den Nutzern der Internetseite www.trotzdem.jetzt (nachfolgend auch: „Internetseite“). Als Nutzer gilt jeder, der sich auf der Internetseite registriert.

(2) Abweichende Vorschriften der Nutzer gelten nicht, außer der Anbieter hat dies ausdrücklich und schriftlich bestätigt. Individualvereinbarungen haben stets Vorrang.

(3) Der Vertragstext wird vom Anbieter nach dem Vertragsschluss nicht gespeichert und ist deshalb nicht zugänglich. Die Vertragssprache ist deutsch. Der Nutzer kann diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen abrufen, speichern und ausdrucken.

(4) Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN‑Kaufrecht ist ausgeschlossen.

(5) Gerichtsstand ist Berlin, soweit der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

(6) Verbraucher haben die Möglichkeit eine alternative Streitbeilegung zu nutzen. Der folgende Link der EU-Kommission (auch OS-Plattform genannt) enthält Informationen über die Online-Streitschlichtung und dient als zentrale Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

(7) Informationspflicht gem. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§36 VSBG): Der Anbieter ist zur Teilnahme an weiteren Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

§ 2 Leistungen des Anbieters, Inhalte der Internetseite, Pflichten des Teamgründers

(1) www.trotzdem.jetzt ist eine interaktive Plattform, damit der Nutzer als Teamgründer eine Unterstützer-Seite für ein TEAM erstellen kann, auf der Dritte ein vom Teamgründer benanntes Team finanziell unterstützen und/oder eine individuell gestaltete Pappfigur bestellen kann. Der Teamgründer erhält dazu einen Link für die von ihm erstellte Unterstützer-Seite, den er einer beliebigen Anzahl von Dritten seiner Wahl zur Verfügung stellen kann. Der Link ist für die Dauer von 2 Wochen ab dem Zeitpunkt der Teamgründung aktiv; danach ist eine Nutzung der Unterstützer-Seite nicht mehr möglich.

(2) Die Erstellung einer Unterstützer-Seite verpflichtet den Teamgründer nicht, dass er selbst oder Dritte diese Seite zur finanziellen Unterstützung eines TEAMS und/oder der Bestellung von Pappfiguren nutzen. In jedem Fall wird die Unterstützer-Seite 2 Wochen nach Erstellung von dem Anbieter gelöscht. Der Teamgründer ist berechtigt, nach Löschung identische Unterstützer-Seiten zu erstellen.

(3) Der Teamgründer ist verpflichtet, bei der Teamgründung eine Lieferadresse anzuGibn. Sofern es sich bei der angeGibnen Adresse um die Adresse des Teamgründers handelt, erklärt er sich ausdrücklich damit einverstanden, dass alle Lieferungen von Bestellungen Dritter an diese Adresse erfolgen sollen. Dies gilt auch für den Fall, dass auch Dritte Pappfiguren über die Unterstützer-Seite bestellen, die dem Teamgründer nicht bekannt sind oder den Link zu der Unterstützerseite nicht von dem Teamgründer erhalten haben.

(4) Der Teamgründer verpflichtet sich zudem, dass er alle zugesandten Pappfiguren an die Besteller übergibt so diese das wünschen. Die dabei entstehenden Transport- und Lagerkosten trägt allein der Teamgründer, der Anbieter ist dafür nicht verantwortlich.

(5) Der Anbieter kann den Zugang zu den eigenen Leistungen beschränken, sofern die Sicherheit des Netzbetriebes, die Aufrechterhaltung der Netzintegrität, insbesondere die Vermeidung schwerwiegender Störungen des Netzes, der Software oder gespeicherter Daten dies erfordern.

§ 3 Nutzung als Teamgründer

(1) Die aktive Nutzung der Internetseite ist nur nach vorheriger Registrierung als Teamgründer möglich. Die Registrierung und Erstellung der Unterstützerseite ist kostenfrei.

(2) Mit dem Abschluss des Registrierungsvorgangs kommt zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Nutzer ein Vertrag über die Nutzung der Unterstützerseite (nachfolgend: „Nutzungsvertrag“) zustande. Der Anbieter bestätigt dem Nutzer den Abschluss des Nutzungsvertrages per E‑Mail und übersendet ihm den Link zu der Unterstützer-Seite. Mit dieser E‑Mail erhält der Nutzer auch diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages besteht nicht.

(3) Der Anbieter ist berechtigt, die Nutzungsmöglichkeit einer erstellten Unterstützerseite 2 Wochen nach Registrierung des Teamgründers einzustellen.

(4) Die Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Minderjährige dürfen sich nur mit schriftlicher Genehmigung ihrer Erziehungsberchtigten beim Anbieter anmelden.

(5) Die vom Anbieter bei der Registrierung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzuGibn, z.B. Vor- und Nachname, aktuelle Adresse (kein Postfach) und Telefonnummer, gültige E-Mail-Adresse. Ändern sich die angeGibnen Daten nachträglich, so ist der Nutzer verpflichtet, dem Anbieter dies per E-Mail an info@trotzdem.jetzt umgehend mitzuteilen.

(6) Der Nutzer versichert die Rechte am von ihm hochgeladenen Logo zu besitzen oder eine Einwilligung des Rechteinhabers vorab eingeholt zu haben.

(7) Falls der Nutzer eine fremde Lieferadresse angibt, so ist von dem fremden Adressaten im Vorgriff die Einwilligung durch den Nutzer einzuholen.

(8) Ein Nutzerkonto wird von dem Anbieter nicht zur Verfügung gestellt.

§ 4 Verhaltenspflichten der Nutzer, Freistellung bei Verstößen

(1) Die Beiträge der Nutzer auf der Internetseite werden vom Anbieter grundsätzlich nicht geprüft. Sollte der Anbieter allerdings Kenntnis davon erlangen, dass ein Nutzer mit seinem Beitrag gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegen gesetzliche Vorschriften verstößt, werden die rechtswidrigen Inhalte jedoch unverzüglich entfernt oder der Zugang zu diesen wird gesperrt.

(2) Allein der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass er über alle Rechte hinsichtlich der von ihm veröffentlichten Inhalte verfügt und dass dadurch keine Rechte Dritter verletzt werden. Sollen z.B. Bilder hochgeladen werden, auf denen neben dem Nutzer selbst noch eine weitere oder mehrere Personen zu erkennen sind, darf der Upload der Bilddatei nur mit deren Zustimmung erfolgen. Der Nutzer räumt dem Anbieter mit der Veröffentlichung unwiderruflich und unentgeltlich das räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Recht zur Nutzung und Verwertung der von ihm bereitgestellten Inhalte auf der Internetseite ein. Eine anderweitige Nutzung der vom Nutzer übertragenen Inhalte ist nur mit dessen Zustimmung zulässig. In keinem Fall stellen Inhalte die Meinung des Anbieters dar und der Anbieter macht sich diese auch nicht zu Eigen.

(3) Jeder Nutzer verpflichtet sich, das Angebot der Internetseite nicht zu nutzen, um Inhalte zu veröffentlichen oder Nachrichten zu übermitteln, die bzw. deren Einstellung

  • sittenwidrig, pornographisch, rassistisch oder in sonst einer Weise anstößig sind,
  • unsachlich oder vorsätzlich unwahr sind,
  • die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, verletzen,
  • in sonst einer Weise gegen geltende Gesetze verstoßen bzw. einen Straftatbestand erfüllen,
  • Viren oder andere Computerprogramme beinhalten, welche Soft- oder Hardware beschädigen oder die Nutzung von Computern beeinträchtigen können,
  • Umfragen oder Kettenbriefe oder getarnte Werbung sind, oder
  • dem Zweck dienen, persönliche Daten von anderen Nutzern zu insbesondere geschäftlichen Zwecken zu sammeln und/ oder zu nutzen.

(4) Sollte der Anbieter von einem Verstoß gegen die vorstehenden Bestimmungen erfahren, so bleibt es ihm vorbehalten, das Angebot zu ändern oder zu löschen. Sollten Dritte wegen eines solchen Verstoßes Schadensersatzansprüche gegenüber dem Anbieter geltend machen, so hat der verantwortliche Nutzer den Anbieter hiervon freizustellen.

§ 5 Sperrung

(1) Der Anbieter kann folgende Maßnahmen ergreifen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt, oder wenn der Anbieter ein sonstiges berechtigtes Interesse hat, insbesondere zum Schutz der anderen Nutzer:

  • Verwarnung von Nutzern,
  • Vorläufige, teilweise oder endgültige Sperrung.

(2) Der Anbieter kann einen Nutzer endgültig von der aktiven Benutzung der Internetseite auch dann ausschließen (endgültige Sperre), wenn er bei der Anmeldung falsche Kontaktdaten angeGibn hat, insbesondere eine falsche oder ungültige E-Mail-Adresse, wenn er andere Nutzer oder Anbieter in erheblichem Maße schädigt oder wenn ein anderer wichtiger Grund vorliegt.

(3) Sobald ein Nutzer vorläufig oder endgültig gesperrt wurde, darf er die Internetseite auch mit anderen Nutzerzugängen nicht mehr nutzen und sich nicht erneut anmelden.

§ 6 Systemintegrität und Störung der Internetseite

(1) Nutzer dürfen keine Mechanismen, Software oder sonstige Scripts in Verbindung mit der Nutzung der Internetseite verwenden, die das Funktionieren der Internetseite stören können, insbesondere solche, dies es ermöglichen, automatisierte Seitenaufrufe oder Seitenaufrufe zu generieren.

(2) Nutzer dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur zur Folge haben können.

(3) Nutzer dürfen keine vom Anbieter generierten Inhalte blockieren, überschreiben oder modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die Internetseite eingreifen.

§ 7 Verantwortung für Inhalte, Haftung

(1) Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung dafür, dass die auf der Internetseite zur Verfügung gestellten Informationen und Dokumentationen vollständig und richtig sind sowie dem aktuellen Stand entsprechen. Der Anbieter ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich.

(2) Außerhalb der Haftung für Sach- und Rechtsmängel haftet der Anbieter unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Der Anbieter haftet auch für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet) sowie für die Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut), jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Insbesondere haftet der Anbieter für den Verlust von Daten nur in Höhe des Aufwandes, der entsteht, wenn der Nutzer regelmäßig und anwendungsadäquat eine Datensicherung durchgeführt und dadurch sichergestellt hat, dass verloren gegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können. Für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der vorstehenden Pflichten haftet der Anbieter nicht.

(3) Die Haftungsbeschränkungen des vorstehenden Absatzes gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.

(4) Ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die persönliche Haftung der Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§ 8 Datenschutz

(1) Dem Nutzer ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des Nutzungsverhältnisses erforderlichen persönlichen Daten auf Datenträgern gespeichert werden. Der Nutzer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Nutzungsvertrages ausdrücklich zu. Hierzu zählen alle Daten, die zur ordnungsgemäßen Abwicklung des zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande gekommenen Vertrages erforderlich sind, also insbesondere Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse); aber auch die anonyme Auswertung von Dateien, die angefordert wurden, sowie dem Namen der Datei, dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage, der übertragene Datenmenge, dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.), einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers.

(2) Der Anbieter ist nur bei gesonderter Einwilligung des Nutzers berechtigt, dessen personenbezogene Daten zum Zwecke der Werbung zu erheben, zu speichern, zu verändern oder zu nutzen. Der Anbieter ist in keinem Fall berechtigt, diese Daten in listenmäßiger oder sonst wie zusammengefasster Form zum Zwecke der Werbung an Dritte zu übermitteln.

(3) Die gespeicherten persönlichen Daten werden vom Anbieter vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Dem Nutzer steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Anbieter ist in diesem Fall zur Löschung der persönlichen Daten des Nutzers verpflichtet. Bei laufenden Vertragsverhältnissen eines Nutzers erfolgt die Löschung nach Beendigung des Vertrages.

§ 9 Änderung dieser AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Nutzern per E-Mail spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht ein Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Anbieter wird die Nutzer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Frist gesondert hinweisen.

§ 10 Salvatorische Klausel

Sofern eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.




Wer Bist Du?
Du gründest eine Kampagne. Schreib bitte, wen Du unterstützen möchtest (Verein, Mannschaft, Kneipe, Theater…, es gibt keine Grenzen). Deine Kampagnen-Mitglieder möchten Pappfiguren bestellen. Die Adresse, die Du hier angibst, ist auch die Lieferadresse für die Pappfiguren. Es kostet nichts.



Gestalte Deine individuelle Kampagnen-Seite


Wähle die Signalfarbe deines Herzensprojekts und lade ein Logo hoch. Es geht aber auch ohne Logo. Falls Du kein Logo hast, verwenden wir einfach deinen Kampagnen-Namen.


Wen möchtest Du mit deiner Kampagne unterstützen?


Hinweis: Nur die Unterstützer:Innen deiner Kampagne erhalten die Kontodaten und können freiwillig direkt spenden.



Nach Gründung der Kampagne erhältst du einen Link. Hierüber entsteht deine lebensgroße Pappfigur. Sie ist wetterfest, UV-beständig, brandsicher und hat die Maße 45,5 x 71 cm. Zwei Wochen nach Gründung der Kampagne werden die Pappfiguren gedruckt und verschickt.
Bitte trag, falls Abweichend, die Lieferadresse für eure Pappfiguren ein.


Zwei Wochen nach Teamgründung werden die Pappfiguren erstellt und versendet. Bitte stellt sicher, dass die Adresse postalisch erreichbar ist. Für Retouren übernehmen wir keine Haftung.


Danke für deinen Support.


Dein Team-Link ist nun aktiv und wird dir gleich per E-Mail zugestellt. Damit kannst du selber deinen Pappfan generieren, weitere Teammitglieder einladen und dein Projekt unterstützen. Viel Erfolg.

Nach Ende der Aktion wird dich die Pappfigur immer an deine Hilfe erinnern.

Vielen Dank! Und bitte bleib gesund!!!



FAQs Impressum Datenschutz AGB Zahlungs- und Versandbedingungen